top of page
FAQ
-
Was geschieht bei der Hypnose?Bei der Hypnose durchläuft eine Person einen veränderten Bewusstseinszustand, der als Zustand der tiefen Entspannung bezeichnet wird. In der Hypnose ist das Unterbewusstsein mehr zugänglich. Es wird angenommen, dass bestimmte Ideen, Emotionen oder Erinnerungen, die normalerweise im Unterbewusstsein liegen, während der Hypnose leichter erreichbar sind. So können positive Veränderungen hervorgerufen werden.
-
Wen kann ich nicht hypnotisieren?Menschen mit schweren psychischen Störungen, bestimmten Persönlichkeitsstörungen oder Personen, die an Epilepsie leiden.
-
Ist Hypnose Ausdruck des schwachen Willens?Nein. Hypnose ist ein psychologischer Zustand, der durch tiefe Konzentration, erhöhte Aufmerksamkeit und Entspannung gekennzeichnet ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass Hypnose keine Kontrollübernahme oder Manipulation des Willens ist. Du hast die volle Kontrolle und teilst nur soviel mit, wie Du selber möchtest. Hypnose ist ein kooperativer Zustand, in dem die hypnotisierte Person in der Lage ist, suggestiven Anweisungen zu folgen, solange diese nicht ihren ethischen oder moralischen Überzeugungen widersprechen. Es ist eher eine Frage der Fähigkeit, sich zu entspannen, sich zu konzentrieren und für Suggestionen empfänglich zu sein. Je intelligenter der Mensch, desto erfolgreicher wird die Hypnose sein.
-
Wie verläuft die Therapie?Als erstes findet ein ausführliches Vorgespräch statt. Das Problem wird geschildert und Lösungswege und Ziele werden definiert. Falls die Lösung in der Hypnose liegt, findet eine Hypnosetherapie statt. Die Ursachen des Problems werden aus der Vergangenheit im Unterbewusstsein identifiziert und geheilt. Mit positiven Suggestionen als Abschluss bewirken wir die positiven Veränderungen in deinem Leben. Es werden Folgemaßnahmen definiert, falls nötig, die selbständig durchgeführt werden können.
-
Wieviele Hypnosesitzungen werden benötigt?Bei vielen Themen lassen sich Blockaden bereits in 1 bis 2 Sitzungen lösen.
-
Wer kann hypnotisiert werden?Grundsätzlich kann fast jeder Mensch hypnotisiert werden, der hypnotisiert werden will. Dazu gehört auch die Bereitschaft, sich den negativen Emotionen der Vergangenheit zu stellen und sie für immer auflösen zu wollen. Wichtige Faktoren, die den Verlauf der Hypnose beeinflussen können, sind das gegenseitige Vertrauen, die Offenheit und die Vorstellungskraft.
-
Wie fühle ich mich nach einer Hypnosesitzung?Das Gefühl nach der Hypnosesitzung beschreiben Menschen als entspannt und ruhig, klar und gelassen oder auch befreiend.
-
Was ist Theta Healing?Verwendung von Theta-Gehirnwellen ein direkter Zugang zum Unterbewusstsein hergestellt werden kann, um positive Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten zu bewirken. Diese Methode wurde von Vianna Stibal entwickelt und umfasst Techniken, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und persönliches Wachstum zu fördern. Theta Healing Technik ist eine Energetische Heilmethode, die in tiefen Entspannungs- oder Trancezuständen durchgeführt wird. Es gibt bereits zahlreiche seriöse, neurologische und psychologische Untersuchungen zu den Theta Wellen. Während einer ThetaHealing-Sitzung ist die Zusammenarbeit zwischen Klient und Therapeut wichtig. Offenheit, Vertrauen und die Bereitschaft, sich auf den Prozess einzulassen, können die Effektivität der Sitzung beeinflussen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Erfahrungen während einer ThetaHealing-Sitzung individuell sind und von Person zu Person variieren können.
-
Was ist Access Bars?Access Bars ist eine alternative Methode, die zur Entspannung und Stressreduzierung sowie zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt wird. Diese Technik wurde von Gary Douglas in den 1990er Jahren entwickelt und basiert auf der Annahme, dass verschiedene Punkte auf dem Kopf, die als "Bars" bezeichnet werden, durch sanftes Berühren aktiviert werden können, um positive Veränderungen zu bewirken.
-
Was geschieht bei der Hypnose?Bei der Hypnose durchläuft eine Person einen veränderten Bewusstseinszustand, der als Zustand der tiefen Entspannung bezeichnet wird. In der Hypnose ist das Unterbewusstsein mehr zugänglich. Es wird angenommen, dass bestimmte Ideen, Emotionen oder Erinnerungen, die normalerweise im Unterbewusstsein liegen, während der Hypnose leichter erreichbar sind. So können positive Veränderungen hervorgerufen werden.
-
Wen kann ich nicht hypnotisieren?Menschen mit schweren psychischen Störungen, bestimmten Persönlichkeitsstörungen oder Personen, die an Epilepsie leiden.
-
Ist Hypnose Ausdruck des schwachen Willens?Nein. Hypnose ist ein psychologischer Zustand, der durch tiefe Konzentration, erhöhte Aufmerksamkeit und Entspannung gekennzeichnet ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass Hypnose keine Kontrollübernahme oder Manipulation des Willens ist. Du hast die volle Kontrolle und teilst nur soviel mit, wie Du selber möchtest. Hypnose ist ein kooperativer Zustand, in dem die hypnotisierte Person in der Lage ist, suggestiven Anweisungen zu folgen, solange diese nicht ihren ethischen oder moralischen Überzeugungen widersprechen. Es ist eher eine Frage der Fähigkeit, sich zu entspannen, sich zu konzentrieren und für Suggestionen empfänglich zu sein. Je intelligenter der Mensch, desto erfolgreicher wird die Hypnose sein.
-
Wie verläuft die Therapie?Als erstes findet ein ausführliches Vorgespräch statt. Das Problem wird geschildert und Lösungswege und Ziele werden definiert. Falls die Lösung in der Hypnose liegt, findet eine Hypnosetherapie statt. Die Ursachen des Problems werden aus der Vergangenheit im Unterbewusstsein identifiziert und geheilt. Mit positiven Suggestionen als Abschluss bewirken wir die positiven Veränderungen in deinem Leben. Es werden Folgemaßnahmen definiert, falls nötig, die selbständig durchgeführt werden können.
-
Wieviele Hypnosesitzungen werden benötigt?Bei vielen Themen lassen sich Blockaden bereits in 1 bis 2 Sitzungen lösen.
-
Wer kann hypnotisiert werden?Grundsätzlich kann fast jeder Mensch hypnotisiert werden, der hypnotisiert werden will. Dazu gehört auch die Bereitschaft, sich den negativen Emotionen der Vergangenheit zu stellen und sie für immer auflösen zu wollen. Wichtige Faktoren, die den Verlauf der Hypnose beeinflussen können, sind das gegenseitige Vertrauen, die Offenheit und die Vorstellungskraft.
-
Wie fühle ich mich nach einer Hypnosesitzung?Das Gefühl nach der Hypnosesitzung beschreiben Menschen als entspannt und ruhig, klar und gelassen oder auch befreiend.
-
Was ist Theta Healing?Verwendung von Theta-Gehirnwellen ein direkter Zugang zum Unterbewusstsein hergestellt werden kann, um positive Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten zu bewirken. Diese Methode wurde von Vianna Stibal entwickelt und umfasst Techniken, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und persönliches Wachstum zu fördern. Theta Healing Technik ist eine Energetische Heilmethode, die in tiefen Entspannungs- oder Trancezuständen durchgeführt wird. Es gibt bereits zahlreiche seriöse, neurologische und psychologische Untersuchungen zu den Theta Wellen. Während einer ThetaHealing-Sitzung ist die Zusammenarbeit zwischen Klient und Therapeut wichtig. Offenheit, Vertrauen und die Bereitschaft, sich auf den Prozess einzulassen, können die Effektivität der Sitzung beeinflussen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Erfahrungen während einer ThetaHealing-Sitzung individuell sind und von Person zu Person variieren können.
-
Was ist Access Bars?Access Bars ist eine alternative Methode, die zur Entspannung und Stressreduzierung sowie zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt wird. Diese Technik wurde von Gary Douglas in den 1990er Jahren entwickelt und basiert auf der Annahme, dass verschiedene Punkte auf dem Kopf, die als "Bars" bezeichnet werden, durch sanftes Berühren aktiviert werden können, um positive Veränderungen zu bewirken.
bottom of page